Ich präsentiere euch einen neuen Unisex-Fund: Ilon.
Auf den Namen gekommen bin ich durch Ilon Wikland, eine estnisch-schwedische Illustratorin, die u.a. zahlreiche Astrid Lindgren Bücher illustrierte.
Sie hieß mit vollem Namen wohl Maire-Ilon (Maire mag ich schon lange)..
Zur Bedeutung kann ich euch leider nichts verlässliches sagen, auch nicht, ob der Name von Grund auf unisex ist oder es sich um zwei verschiedene Namen mit gleichem Klang handelt. Vielleicht kommt die weibliche Ilon ja wie Ilona von Helena.
Ilon
Ich kenne den Namen auch durch Ilon Wikland.
Ich fand ihren Namen (VN+NN) als Kind immer sehr interessant, aber habe sie schon ewig nicht mehr im Kopf gehabt. Mir wäre Ilon für Frauen wie für Männer etwas zu uneindeutig, in der Herkunft und der Aussprache - spontan würde ich das I lang sprechen und das o kurz, und die erste Silbe betonen. Aber gerade als Unisex-Namen finde ich Ilon ein tolles Fundstück, weil ihn durch die Seltenheit wohl kaum jemand schon vorab als männlich/weiblich oder als klassischen Unisex-Namen im Kopf hat.
Bei der Herkunft würde ich auch vermuten, dass die weibliche Ilon wie Ilona von Helena stammt, und der männliche Ilon von Elon. Da mir Elon nicht sehr präsent ist, sehe ich Ilon aber nicht als (falsch) abgewandelten Elon an.
Sonst muss ich noch an Ilion denken, als alternative Bezeichnung für die Stadt Troja (Anscheinend gibt es Ilion auch als Vorname; außerdem ist er mir noch im russischen Nachnamen Ilionov/-a begegnet.)

Ich fand ihren Namen (VN+NN) als Kind immer sehr interessant, aber habe sie schon ewig nicht mehr im Kopf gehabt. Mir wäre Ilon für Frauen wie für Männer etwas zu uneindeutig, in der Herkunft und der Aussprache - spontan würde ich das I lang sprechen und das o kurz, und die erste Silbe betonen. Aber gerade als Unisex-Namen finde ich Ilon ein tolles Fundstück, weil ihn durch die Seltenheit wohl kaum jemand schon vorab als männlich/weiblich oder als klassischen Unisex-Namen im Kopf hat.
Bei der Herkunft würde ich auch vermuten, dass die weibliche Ilon wie Ilona von Helena stammt, und der männliche Ilon von Elon. Da mir Elon nicht sehr präsent ist, sehe ich Ilon aber nicht als (falsch) abgewandelten Elon an.
Sonst muss ich noch an Ilion denken, als alternative Bezeichnung für die Stadt Troja (Anscheinend gibt es Ilion auch als Vorname; außerdem ist er mir noch im russischen Nachnamen Ilionov/-a begegnet.)
Zuletzt geändert von clarelia am 5. Oktober 2019, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.