Sabostef hat geschrieben: ↑29. April 2019, 12:34
Weitere Vorschläge:
Ottokar
Fridolin
Oskar
Gustav
Lorenz
Tilman
Cornelius
Konrad / Conradin
Kilian
Korbinian
Clemens
Moritz /Mauritz
Jonathan
Matthias / Mattheus / Mathis
Kasimir
Casper
Caspian
Frieder
Klaus
Ivo
Theo
Christop(er)
Leopold
Riccardo
Magdalena
Viktoria
Greta
Cornelia
Florentine
Clementine
Constanze
Luzia
Merlind
Casiana
Cosima
Cleo
Thea
Theano
Friederike / Rieke
Christa
Henriette
Charlotte
Celia
Lydia
Cynthia
Riccarda / Richarda
Wow! Danke erstmal für die vielen Vorschläge! Ich geh die mal alle in Ruhe durch!
Ottokar: puh ich mag Otto gar nicht, wäre also nicht meins
Fridolin: ist für mich ein Tiername
Oskar: finde ich toll, der Mann jedoch nicht
Gustav: geht für mich einfach noch nicht, ausserdem Gustav Gans
Lorenz: ich mag die z-Endung nicht
Tilman: siehe oben
Cornelius: zu ernst, zu steif, zu alt
Konrad / Conradin: liebe, liebe, liebe ich
Kilian: ok, wäre vllt ein guter ZN
Korbinian: ich sehe da zu sehr den Korb
Clemens: fällt für mich zusammen mit Justus in so eine Mit-50er-Männer Richtung
Moritz /Mauritz: gefällt mir nicht
Jonathan: schön! Total ZN tauglich!
Matthias / Mattheus / Mathis: ich finde die vielen Schreibweisen oft störend, mag Mattheo total, jedoch auch schwierig ohne ital./span. Hintergrund
Kasimir: Liebe! Wobei ich die Bedeutung "Weltzerstörer" eeeetwas extrem finde, aber die polnische Herkunft wäre auch sehr schön
Casper: zu Geist
Caspian: mag ich, muss ich mal vorschlagen
Frieder: zu wortig
Klaus: zu kurz, zu alt
Ivo: zu kurz, aber an sich total toll!
Theo: dann lieber Theodor und Theo als Spitzname
Christop(er): Als Christopher, toll!
Leopold: ich mag an Leo-Namen eigentlich nur Leonid und Leonard
Riccardo: dann doch eher Richard, finde so italienisch anmutende Namen schwierig ohne den richtigen Hintergrund
Magdalena: Ja! Zusammen mit Margarita als ZN-Kombi!!
Viktoria: haben wir bereits in der Familie
Greta: ach ne, ist mir zu häufig, dann vergeb ich lieber Margaretha
Cornelia: Elterngeneration
Florentine: toll!
Clementine: toll!
Constanze: ohhh, sofort! Nur tue ich mich mit der Aussprache schwer, mag ihn ja unglaublich gern französisch ausgesprochen
Luzia: ich muss an Luzifer denken
Merlind: schöner weicher Name, aber nicht zu uns passend
Casiana: sieht mir sehr erfunden aus, auch wenn ich deutlich den Cassian sehe
Cosima: so ein Anti-Name meinerseits
Cleo: zu kurz, und ich sehe da Clo
Thea: ähnlich wie Theo, ist für mich ein Spitzname
Theano: ist der weiblich? Interessant!
Friederike / Rieke: nicht meins
Christa: dito
Henriette: oh schön! Liebe ja Harriet, eine meiner Freundinnen heißt so und wird auch deutsch gesprochen
Charlotte: mag ich, wurde aber vom Mann abgelehnt
Celia: ok, aber nicht meins
Lydia: ich habe mehrere Tanten, die Lydia heißen. Also für mich war der schon immer ein Tantenname
Cynthia: nicht mein Fall
Riccarda / Richarda: siehe Riccardo
Danke! Da waren tatsächlich einige dabei, die ich mir notieren werde und insbesondere in Kombis mit spielen werde!